Finde dein Geschenk – jetzt 22%* Rabatt sichern
Jetzt sparen!

Menu

Parfumdreams

Salicylsäure – tiefenwirksame Pflege für das Gesicht

Salicylsäure ist ein chemisches Peeling, das in der Gesichtspflege gerne zum Einsatz kommt, um eine porentiefe Reinigung und Pflege zu ermöglichen. Aufgrund der entzündungshemmenden und Hautbild-verfeinernden Eigenschaften von Salicylsäure wird sie häufig im Zusammenhang mit Pickeln und Akne verwendet. Was genau Salicylsäure so beliebt macht und wann sich die Anwendung für dein Gesicht lohnt, erfährst du hier.

10. Februar 2025

Produkte mit Salizylsäure

Was ist Salicylsäure?

Bei Salicylsäure handelt es sich um ein chemisches Peeling, das auf sanfte Weise abgestorbene Hautzellen entfernen soll. Sie gehört zu den Beta-Hydroxysäuren – das sind Säuren, die sich durch ihre fettlösliche Struktur auszeichnen und in der Gesichtspflege für ihre pflegenden und reinigenden Eigenschaften bekannt sind. Salicylsäure wurde ursprünglich aus der Rinde von Weidenbäumen gewonnen, wird heute jedoch hauptsächlich synthetisch hergestellt.

So wirkt Salicylsäure

Salicylsäure ist besonders bekannt für ihre Fähigkeit, tief in die Poren einzudringen und dort gezielt Unreinheiten zu bekämpfen. Im Vergleich zu anderen Säuren wie Alpha-Hydroxysäuren (AHA) hat sie den Vorteil, dass sie auch in fettige Hauttypen eindringen kann, wodurch sie besonders wirksam bei der Behandlung von Akne und Mitessern ist. Ihre exfolierende Wirkung entfernt abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche und hilft dabei, die Hautstruktur zu verbessern. Gleichzeitig wirkt sie entzündungshemmend, wodurch sie Rötungen und Schwellungen bei Hautirritationen oder Akne mindert. Diese Kombination aus Reinigung, Pflege und Beruhigung macht Salicylsäure zu einem wertvollen Inhaltsstoff für eine klare und ebenmäßigere Haut.

Salicylsäure gegen Pickel, Mitesser und Akne

Die Anwendung von Salicylsäure ist besonders effektiv bei der Bekämpfung von Pickeln und Akne. Die Säure hilft, verstopfte Poren zu befreien, die eine Hauptursache für Pickel und Mitesser sind. Sie löst die Ablagerungen von Talg und abgestorbenen Hautzellen, die die Poren verstopfen und somit zu Entzündungen führen können. Dadurch wird die Haut gereinigt und das Risiko für neue Unreinheiten verringert. Besonders bei entzündeten Pickeln wirkt Salicylsäure beruhigend und lindert Rötungen und Schwellungen.

Wichtig

Die Verwendung von Salicylsäure kann, besonders zu Beginn der Anwendung, zu Skin Purging führen. Dabei kommt es zu einer vorübergehenden Verschlechterung des Hautbildes, da die Säure tief in die Poren eindringt und unter der Haut liegende Unreinheiten an die Oberfläche befördert. Dieser Effekt ist temporär und klingt in der Regel nach einigen Wochen ab.

Die Anwendung von Salicylsäure im Gesicht

Salicylsäure kann auf verschiedene Weise in die tägliche Hautpflegeroutine integriert werden. Sie ist häufig in Reinigungsprodukten, Peelings, Tonern und Spot Treatments enthalten. Bei der Anwendung im Gesicht sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Produkte nicht zu aggressiv sind, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Es empfiehlt sich, zunächst ein Produkt mit niedriger Konzentration zu wählen und die Haut schrittweise daran zu gewöhnen.

In rezeptfreien Gesichtspflegeprodukten ist eine Konzentration von bis zu 2% üblich. Alles was darüber liegt, muss von einem Hautarzt verschrieben werden. Wer von einer höheren Konzentration profitieren möchte, kann ein professionelles chemisches Peeling durchführen lassen. Diese Behandlungen helfen Hautprobleme wie Akne, Narben und Pigmentstörungen zu verbessern, sollten aufgrund der stärkeren Konzentration, aber ausschließlich unter professioneller Aufsicht stattfinden.

Häufige Fehler bei der Anwendung von Salicylsäure

Die richtige Anwendung von Salicylsäure ist entscheidend, um das Beste aus ihren Vorteilen herauszuholen. Vermeide daher die folgenden häufigen Fehler:

  • Zu häufige Anwendung: Salicylsäure kann die Haut austrocknen, wenn sie zu oft verwendet wird. Es ist ratsam, mit einer Anwendung alle zwei bis drei Tage zu beginnen und die Häufigkeit langsam zu steigern.
  • Falsche Kombination mit anderen Inhaltsstoffen: Salicylsäure sollte nicht direkt mit Vitamin C oder Retinol kombiniert werden, da diese Säuren die Haut überlasten und zu Irritationen führen können.
  • Kein Sonnenschutz: Da Salicylsäure die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung macht, ist es unerlässlich, täglich einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
  • Zu hohe Konzentrationen: Achte darauf, mit einer niedrigeren Konzentration zu starten, besonders wenn du empfindliche Haut hast. Höhere Konzentrationen können die Haut reizen und zu Entzündungen führen.

Indem du diese Fehler vermeidest, kannst du die Vorteile von Salicylsäure optimal nutzen, ohne deine Haut unnötig zu belasten.

Sonnenschutz

Salicylsäure in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen

Durch die richtige Kombination von Salicylsäure mit pflegenden und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Niacinamid kannst du das Beste aus deiner Hautpflege herausholen, ohne Irritationen zu riskieren. Dennoch gibt es Wirkstoffe, mit denen sich Salicylsäure nicht optimal verbinden lässt. Hier erfährst du, welche Kombinationen empfehlenswert sind und welche du lieber meiden solltest.

Do’s:

  • Hyaluronsäure: Salicylsäure reinigt und exfoliert die Haut, während Hyaluronsäure Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt. Diese Kombination sorgt für eine gründliche Reinigung, ohne die Haut auszutrocknen.
  • Niacinamid: Niacinamid wirkt entzündungshemmend und hilft, die Hautbarriere zu stärken. In Kombination mit Salicylsäure reduziert es Rötungen und Irritationen und unterstützt die Haut bei der Heilung von Unreinheiten.
  • Peptide: Peptide fördern die Hautregeneration und verbessern die Hautstruktur. In Kombination mit Salicylsäure helfen sie, die Haut zu reparieren und zu pflegen, während die Poren weiterhin gereinigt werden.

Dont’s:

  • Vitamin C (Ascorbinsäure): Vitamin C ist sehr wirksam bei der Bekämpfung von Pigmentflecken und der Förderung eines strahlenden Teints, sollte aber nicht in Kombination mit Salicylsäure verwendet werden. Beide Inhaltsstoffe können die Haut irritieren und sich in ihrer Wirkung gegenseitig abschwächen, wenn sie gleichzeitig angewendet werden. Es ist daher ratsam, diese Produkte entweder abwechselnd oder zu unterschiedlichen Tageszeiten zu verwenden.
  • Retinol (Vitamin A): Retinol ist ein beliebter Anti-Aging-Inhaltsstoff, der die Haut exfoliert und die Zellregeneration fördert. Zusammen mit Salicylsäure kann es jedoch zu übermäßiger Hautreizung führen, da beide Inhaltsstoffe die Haut peelen. Es ist besser, sie abwechselnd anzuwenden, um Reizungen zu vermeiden.

Tipp

Für eine optimale Hautpflege-Routine kann das sogenannte Skin Cycling eine gute Methode sein. Dabei werden verschiedene Inhaltsstoffe in einem strukturierten Rhythmus abwechselnd verwendet, um die Haut optimal zu pflegen und sie nicht zu überreizen.

FAQ Salicylsäure

Kann Salicylsäure bei medizinischen Hautproblemen helfen? Salicylsäure kann bei verschiedenen Hautproblemen wie Neurodermitis, Rosazea, Schuppenflechte und Warzen helfen, indem sie Entzündungen lindert, Symptome mildert und die Haut beruhigt. Die Anwendung sollte jedoch in ärztlicher Absprache erfolgen, da meist deutlich höher konzentrierte Produkte verwendet werden.
Welche Möglichkeiten gibt es, Salicylsäure in die Körperpflege zu integrieren? Salicylsäure kann in Peelings, Bodylotions, Shampoos oder Duschgels in die Körperpflege integriert werden, um Hautunreinheiten, Schuppen oder Hautirritationen zu behandeln. Sie hilft in der Körperpflege genauso, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Poren zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren.
Wie lange dauert es, bis Salicylsäure Ergebnisse zeigt? Die Ergebnisse der Salicylsäure-Anwendung können je nach Hauttyp und Problem variieren. In der Regel dauert es etwa 2 bis 4 Wochen, bis erste Verbesserungen sichtbar werden, da die Haut Zeit braucht, sich zu erneuern und Unreinheiten zu beseitigen. Bei kontinuierlicher Anwendung sollten langfristige Ergebnisse wie ein klareres Hautbild und weniger Pickel oder Mitesser sichtbar werden.

Fazit

Salicylsäure ist ein effektiver Inhaltsstoff in der Hautpflege, der besonders bei Unreinheiten wie Pickeln und Mitessern hilft. Durch ihre tiefenreinigende und entzündungshemmende Wirkung bekämpft sie Talgansammlungen und fördert ein klareres Hautbild. Wichtig ist, die richtige Anwendung zu beachten: Beginne mit einer niedrigen Konzentration, vermeide zu häufige Anwendungen und kombiniere sie mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Niacinamid. So kannst du die Vorteile von Salicylsäure optimal nutzen und Hautreizungen vermeiden.

Unser Service für dich

Footer Image

Newsletter abonnieren und 21% Gutschein** sichern

  • Erhalte deinen Willkommensgutschein
  • Verpasse keine Rabatte mehr
  • Sei eine(r) der Ersten
  • Gewinne tolle Preise

Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens-Newsletter. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zum Newsletter jederzeit widerrufen über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., der Versand ist über € 29,95 Euro versandkostenfrei, darunter kostet es € 4,49 innerhalb Deutschlands, Auslandsversandkosten hier ansehen.
** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter

*Keine Barauszahlung möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 14.02.2025, nicht gültig auf Sale-Artikel, Geschenkkarten, die Marken Acqua di Parma, Bond No. 9, Chanel, Drunk Elephant, Eisenberg, Kilian Paris, Rituals, Rosendo Mateu und Artikel mit dem Hinweis Luxury. Kein Mindestbestellwert. Veröffentlichung nicht gestattet. Parfümerie Akzente GmbH, Ust-IdNr. DE813307548 AG Stgt. HRB 581012

Zahlungsarten


Ausgezeichnet einkaufen

Sicher Einkaufen

Versandpartner

parfumdreams App
parfumdreams
Facebook
Instagram
Tik Tok
Youtube
Pinterest
LinkedIn
Copyright 2025 Parfümerie Akzente GmbH